INCI Name:
Kalium Azeloyl Diglycinate
Beschreibung
Wirkstoff entwickelt, um haut teint. Dank seiner Eigenschaften hemmt es die Melaninsynthese und reduziert die Talgproduktion der Haut. Azeloglicina® verbessert die Ausstrahlung, Ebenheit, Hautelastizität und Hydratation der Haut. Dieser Wirkstoff eignet sich für fettige, seborrhoische und dehydrierte Hauttypen. Empfohlen für einen pH-Bereich von 5 bis 11.
Werbeaussagen
- Illuminating
- Radiance
- Brightness
- Dark spots minimizer
- Seboregulierende
- Beruhigende und erweichende Wirkung
Origin
Natural derivate
Applications
- Produkte zur Hautaufhellung
- Anti-Aging-Behandlungen
- Feuchtigkeitsspendende und straffende Cremes
- Aufhellende Seren und multifunktionale Formulierungen Make-up, Haarpflegeprodukte
Wirkmechanismus
Azeloglicina® hemmt die Synthese von melanin durch Verringerung der Produktion des Enzyms Tyrosinase.
Hauptmerkmale
- Hellt den gesamten Teint der Haut nach nur 3 Wochen auf
- Reduziert die Hyperpigmentierung dunkler Flecken
- Behandelt ungleichmäßigen Hautton, der die Lichtreflexion fördert
- Talgregulierende Aktivität
- Feuchtigkeitsspendende und elastische Aktivität dank Glycin
- Hellt asiatische Hauttypen mit besseren Ergebnissen im Vergleich zu Kojisäure und Arbutin auf
Verwendung Dosierung
3- 10%
Form
Klare Flüssigkeit
Wirksamkeitstests
In Vitro
- Entzündungshemmende Aktivität (IL 1α-Freisetzungshemmung)
- Melaninreduktion (Tyrosinasehemmung)
- Vergleichende Bewertung der Hemmung der VEGF-Freisetzung (Vascular Endothelial Growth Factor)
- Depigmentierungsaktivität auf Melanozyten
In Vivo
- Radiance auf kaukasischer Haut Foto-Typen
- Radiance auf asiatischer Haut Foto-Typen
- Hydratation, Elastizität
- Sebum Normalisierung